Anmeldung und Zuteilung Proseminare

Abbildung einer Besprechungssituation

Der Besuch eines Proseminars ist ein obligatorischer Bestandteil des Bachelor-Major-Studiums. Es wird empfohlen, das Proseminar im 4. oder 5. Semester zu absolvieren, wenn die BWL-Lehrveranstaltungen des Einführungsstudiums und ebenso ein Teil der Obligatorien des Bachelor-Hauptstudiums erfüllt sind.

Sie lernen im Proseminar, wie eine wissenschaftliche Arbeit geschrieben wird, was der optimalen Vorbereitung für das Verfassen der Bachelorarbeit dient.

Anmeldung Proseminar Frühjahrssemester 2026

Das Anmeldeformular für die Anmeldung zu den Proseminaren des kommenden Frühjahrssemester 2026 wird vom 22. Oktober 2025 bis 5. November 2025 auf dieser Seite aufgeschaltet.  Sie können sich hier bereits vorab über das Proseminarangebot informieren. Fachliche Informationen zu den einzelnen Proseminaren können den Websites der jeweiligen Institute entnommen werden.

Proseminarangebot der BWL
Proseminar Abteilung

HS

FS

Proseminar in Finance

Finanzmanagement

  •  
Proseminar Consumer Behavior 

Consumer Behavior

  •  

findet im HS25 nicht statt

  •  

findet im FS26 statt

Proseminar Marketing: Markenmanagement

Marketing

  •  
Proseminar Marketing: Kundenbeziehungsmanagement

Marketing

  •  
Proseminar Management & Entrepreneurship

Unternehmensführung

  •  
  •  

Proseminar Organisation

Organisation

  •  

Proseminar Personal

Personal

  •  
  •  

Proseminar in Financial Accounting

Financial Accounting

  •  

Proseminar in Managerial Accounting

Managerial Accounting

  •  

Proseminar Wirtschaftsinformatik IE

Information Engineering

  •  

Proseminar Wirtschaftsinformatik IM

Information Management

  •  

Proseminar Anwendungen Quantitativer Methoden der BWL

Quantitative Methoden

  •  

Detaillierte Informationen zu den einzelnen Proseminaren finden Sie im KSL.